Home

Hände
Vorlesen

Herzlich Willkommen

Vielen Dank für den Besuch auf unserer Webseite. Wir möchten Ihnen Informationen über unseren Arbeitskreis geben und Sie motivieren bei uns mitzumachen. Gern informieren wir Sie, um Ihr Bewusstsein für die Herausforderungen der Menschen aus verschiedenen Herkunftsländern zu steigern. Wir hoffen, Sie für eine Mitarbeit in einer unserer Arbeitsgruppen begeistern zu können. Jede Unterstützung ist herzlich willkommen.
Zugleich soll diese Webseite auch eine Hilfe für die bei uns lebenden Flüchtlinge sein. So wollen wir sie über das Leben in Brakel informieren.
 

News:

5. Integrationspreis des Kreises Höxter 2025

Machen Sie mit und bewerben Sie sich für den
"5. Integrationspreis des Kreises Höxter 2025".


Motto „Zuhause im Kreis Höxter!“
Einsendeschluss: 17. April 2025

Nächste Gesamtkonferenz aller HelferInnen (T1-Sitzung)

Herzliche Einladung zur T1 - Sitzung an alle Flüchtlingshelfer der Ökumenischen Flüchtlingshilfe Brakel:

 

Termin:                01.04.2025        10.00 Uhr      

Ort:                       Beratungscafe, Brakeler Märsch                                                           

 

 

Danke und LG  

Dragana Jurukovic

Gebet zur Wahl

Hier ein wichtiges Gebet zur baldigen Wahl am Sonntag. Dank an Felicitas!

 

Kirchenasyl in Zeiten der Migrationsdebatte

 
"Natürlich muss sich in der Asylpolitik etwas ändern"
SZ-Interview vom 07.02.2025
Seit der Messerattacke von Aschaffenburg fordern fast alle Parteien schnellere Abschiebungen. Wie klingt das für jene, die sich täglich für Geflüchtete einsetzen? Ein Gespräch mit Bayerns oberstem Kirchenasyl-Vermittler Stephan Reichel.
 
Interview von Nina von Hardenberg
 
Stefan Reichel muss heute noch drei Menschen retten, wie er sagt. Er fragt dafür Klöster und Kirchengemeinden in ganz Bayern und Sachsen an, ob sie die Geflüchteten aufnehmen, damit die nicht in einen anderen EU-Staat mit desolatem Asylsystem geschickt werden. Ungefähr 30 Menschen haben die Kirchen so allein im Januar geschützt. 2023 waren es insgesamt etwa 300. Sie erreichen damit genau das Gegenteil von der „schnellen Abschiebung“, die gerade quer durch die Bank fast alle Politiker fordern. Ein Gespräch über die sich wandelnde Grundwerte einer Gesellschaft und die große Stunde der Kirchen.

Wir bitten um Spenden!

Leider sind ab sofort fast alle öffentliche Mittel für unsere ehrenamtlichen Mittel weggefallen, so dass wir unsere Arbeit mit Geflüchteten zu einem immer größer werdenden Teil aus unseren privaten Taschen bezahlen müssen. Wir bitten um Spenden, damit wir weiterhin unsere gesellschaftlich wichtige Arbeit fortsetzen können.  Hier unser Spendenkonto des Fördervereins Ökumenische Flüchtlingshilfe Brakel: DE93 4725 1550 0000 5935 17 BIC: WELADED1HXB

 

| 1-5 / 48 | nächste

Mit freundlicher Unterstützung von:

logobar